Name: Martin Waid
Wohnort: Seligenstadt
Hobbys: Triathlon, Modelleisenbahn
Lieblingsmusik: Hard Rock, Metal
Lieblingsfilme: Metropolis, Spiel mir das Lied vom Tod und alles von Clint Eastwood außer "Brücken am Fluß"
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mein Motto: Die Freunde meiner Freunde sind auch meine Freunde, aber ganz besonders sind die Feinde meiner Feinde meine Freunde!
Mit über 30 Jahren Triathlonerfahrung gehört Martin Waid fast zum Urgestein in dieser Sportart. Es war 1986 als ein Freund ihm die Ausschreibung des 3.Heinerfest Triathlons in Darmstadt zukommen liess. Die Vorbereitung bestand aus regelmässiger Teilnahme am Darmstädter Lauftreff („die 11 mit Engermann“), ab und zu mal Schwimmen im Nordbad und der Anschaffung eines neuen Raleigh Rennrades.
Helmpflicht, Klickpedale, Rasterschaltung, Aerolaufräder und Aerolenker gab es Mitte der 80er noch nicht. Die Helmpflicht war auch, so Martins Meinung, die letzte vernünftige Regel die vom Verband eingeführt wurde.
Damals benötigte er für die 1,3 km Schwimmen, 56 Rad und 13 km Laufen über drei Stunden. Daß er beim Rad auch den ersten Platten seiner Radkarriere hatte verdarb ihm nicht den Spass und er startete im gleichen Jahr noch bei einem Olympischen Triathlon in Düsseldorf und beim Waldecker Edersee Triathlon, bis heute sein Lieblingstriathlon.
Seit dieser Zeit hat er an unzähligen Triathlons (fast 140 sind es mittlerweile) zwischen Heide (Nordsee) und Immenstadt teilgenommen. Zu den Höhepunkten gehören aber die „Langen“. 4 x Ironman Roth, 4 x Ironmönch Kulmbach, Ironman Lazarote, Austriathlon Podersdorf, 2 x Ironman Frankfurt, 3 x Langdistanz Almere (Holland) und 1990 finishte er beim Ironman Hawaii.
Ende 1989 gründete er das Triathlon Team Seligenstadt als Abteilung der Sportvereinigung Seligenstadt und war lange der Abteilungsleiter. Seit 1992 organisiert er den Seligenstädter Triathlon. Eine sehr beliebte Veranstaltung, besonders bei Einsteiger und Gelegenheitstriathleten. Mit max. 200 Teilnehmern auch jedes Jahr frühzeitig ausgebucht.
Bei einem Trainingslager auf Mallorca lernte Martin Waid eine Triathletin aus Hannover kennen. Seit 1998 bestreiten Marion Bührmann und Martin Waid ihr sportliches und privates Leben zusammen.
Die schönste Triathlonzeit verbrachte er in Dubai 2000 und 2001 als er beruflich in den Vereinigten Arabischen Emiraten weilte. Triathlon wie früher mal war und auch sein sollte. Es wird auch verbissen gekämpft, aber nicht mit diesem Ernst sondern mit viel mehr Spass. Einen Wettkampf haben sie einmal später gestartet, weil ein Teilnehmer verschlafen hatte. Als er dann nach 15 Minuten Verspätung eintraf, ging es los. In den Dubai Roadsters fand er dort eine international besetzte radsportbegeisterte Gruppe. Zu einigen dieser Mitglieder unterhält Martin heute noch freundschaftliche Beziehungen.
Seit einigen Jahren startet Martin für das Triathlon Team in der Hessischen Senioren Liga. Am Anfang noch in der ersten, zur Zeit in der zweiten Mannschaft.
Seine Lieblingsdisziplin ist das Radfahren. Deshalb nimmt er auch an Radrennen teil. Die Jeantex Transalp Touren 2003, 2006, 2007 und 2008 mit jeweils fast 20000 Höhenmeter verteilt auf über 800 km und ca. 20 Alpenpässe waren davon der bisherige Höhepunkt.
2005 nahm er an der 200 Meilen (315 km ) Version des Fireweed 400 in Alaska teil. Er traf sich dort mit Mitgliedern der Dubai Roadsters zu einem „reunion Ride“ wie sie es nannten. Mit seiner ehemaligen Freundin Marion Bührmann teilt er die Liebe an solchen Events. Seit 7.7.2005 heißt sie nämlich Marion Waid, weil beide zwei Tage vor dem Rennen in Anchorage/Alaska geheiratet haben.