Marion und Martin Waid fast 70 Jahre Triathlonerfahrung
Marion und Martin Waid fast70 Jahre Triathlonerfahrung

Bobfahrt in Winterberg

 

Da hatte ich lange von geträumt und Marion hat es mir zu Weihnachten 2014 geschenkt, eine Bobfahrt im Winterberger Eiskanal im Viererbob.

2015 erfüllte mir Marion zu Weihnachten meinen 2. Traum  Sie schenkte mir einen Fallschirmsprung. Der wird demnächst in Angriff genommen.

 

Heavy Metal Campingurlaub

Sport hin, Sport her! Wie in jedem Jahr machen wir auch in 2015 Camping auf Bauer Uwe Tredes Wiese und besuchen das Wacken Open Air. Unser Brötchenhollauf, bis zu 15km werden das, ist fast schon Tradition! Wenn man in der Bäckerei mit dem Satz: ".. schön, daß sie auch wieder da sind!" begrüßt wird, ist schon klasse.

 

 

2. Tagessieg in der Masterliga

Nur eine Woche nach der Hessenmeisterschaft mussten Marion und Martin wieder in der Masterliga dran. In Bruchköbel ging es über die ¼ Ironmandistanz. Mit Torsten Zervas starteten sie nur in der Minimalbesetzung. Daher mussten alle drei ins Ziel kommen.

950m wurden im Schwimmbad geschwommen werden. Marion kam mit einer Zeit unter 15 min. als 2. aus dem Wasser.

Die 45 km Rad ging über einen Rundkurs, der voll gesperrt war. Hier wurde Marion nur von ihren 2 Vereinskameraden und von einem Athleten aus Griesheim überholt.

Auf der 10,5 km langen Laufstrecke gab Torsten richtig Gas und lief mit Tagesbestzeit dem Mastligasieg entgegen. Marion überholte Martin wieder auf der Laufstrecke und kam als 4. In der Masterliga ins Ziel. Mit ihrer Zeit hat Marion auch die Tagesbestzeit aufgestellt. Martin musste sich wegen seiner Verletzung sehr über die Laufstrecke quälen. Kam aber doch gut ins Ziel.

Mit einem Punkt Vorsprung konnten die drei die Masterliga vor Oberursel und Griesheim gewinnen.

Hessenmeistertitel für Marion, Pech für Martin

 

Eine Woche später ging beim Moret Triathlon in Altheim um die Hessische Meisterschaft über die sogenannnte Mitteldistanz mit 1,9 km Schwimmen, 83 km Radfahren im Odenwald und 21,1 km Laufen.

Auch hier wurde das Schwimmen wieder ohne Neo wegen der warmen Wassertemperaturen gestartet.  Marion kam mit 32:37 als 3. Frau aus dem Wasser.  Marion konnte sich nach gut 10 km Rad auf dem 2. Platz vorarbeiten. Die 83 km Rad ging über die Höhen des vorderen Odenwaldes über 820 Höhenmeter. Hier wurde Marion von 2. Frauen überholt, die nicht in der Hessischen Meisterschaft starteten, und wechselte als 4. Frau auf die Laufstrecke.

Dann ging es über 3 Runden durch den Altheimer Wald. Hier konnte Marion weder Zeit gut machen, noch verlor sie Zeit. Mit einer Halbmarathonzeit von 1:41 kam sie als 4. Frau mit einer Zeit von 4:58.13 ins Ziel. In der Hessenmeisterschaft wurde Marion gesamt 2. und gewann überlegen den Meistertitel in der AK 50. Überlegende Hessenmeisterin wurde Martina Maul vom VFL Münster, dem ausrichtenden Verein. Martin musste wegen einer Verletzung beim Laufen leider aufgeben.

Marion deutsche Meisterin

Am Pfingstwochenende ging es für Marion und Martin beim Woogsprint in Darmstadt nicht nur um den Deutschen Meistertitel über die Sprintdistanz, sondern auch in der Masterliga um den Tagessieg.

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde das Schwimmen im Woog ohne Neoprenanzug über 750 m gestartet. Marion kam mit 12:34 als 3. In ihrer Startgruppe aus dem Wasser. Martin ließ es mit 15 min. ein wenig lockerer angehen.

Dann ging es über 20 km  Radfahren über die vollgesperrte B 26 in Richtung Rossdorf. Die Runde musste zweimal durchfahren werden. Hier war Martin ein wenig schneller als Marion.

Die 5 km Laufstrecke ging über 3 Runden im Park beim Woog. Hier konnte Marion ihren Ttiel in der AK 50 sicheren. Martin war ein wenig durch eine Verletzung, die er im Training erlitten hatte, behindert. Er belegte in der AK 55 den 15. Platz.

Mit Klaus Rumrich, Torsten Zervas, Marion und Martin holten die Vier den Tagessieg in der Masterliga vor Griesheim und Frankfurt.

 

Gesamtsieg für Marion in Baunatal

 

Der City Triathlon Baunatal am 18. Mai, hervorragend organisiert und ausgerichtet vom KSV Baunatal, war sozusagen Neuland für die beiden Waids. Einer der wenigen Wettkämpfe in Hessen, den das Ehepaar Waid noch nicht besucht hatte. Das habe sie am vergangenen Wochenende nachgeholt.

Das Schwimmen, es waren 750m, wurde in einem Hallenbad ausgetragen. Eine vernünftige Maßnahme, da erfahrungsgemäß im Mai die Temperaturen in Freibäder und/oder Seen noch nicht so angenehm sind. Nach dem Schwimmen gab es eine Pause, bis alle Wettkämpfer der ersten Gruppe fertig waren. Gestartet wurde dann, analog zum Verfolgungsrennen beim Biathlon, in den Zeitabständen des Schwimmens.

Marion Waid, die mit ihrer Schwimmzeit von 10:49min, es war die neuntbeste Zeit aller Starter, gut zwei Minuten vor  Martin (13:26min) zu ihrem Rad durfte. Gewechselt wurde genau so, als wenn das Schwimmen unmittelbar vor dem Radfahren gewesen wäre. Martin konnte seinen Rückstand auf Marion auf dem Rad zwar um zwei Minuten verkürzen, verlor beim Laufen aber wieder eine gute Minute und kam mit 1:11:32 Std. als erster der Altersklasse M 55 ins Ziel. Marion lieferte wieder mal eine super Leistung ab und wurde in 1:08:38 Std. Gesamtsiegerin bei den Frauen. Klar, daß der Altersklassensieg ebenfalls an Marion ging. Damit übernahm  Marion auch die Gesamtführung in der Bike-Facts-Trophy, einer nordhessische Wettkampfserie.

Hessenmeister- und Vizemeistertitel ging an die Familie Waid

 

Zum ersten Mal hatte der Hessische Triathlon Verband die Hessischen Meisterschaften über die „Olympische Distanz“ von 1500m Schwimmen, 40km Rad und 10km Laufen nach Fulda zum Barockstadt Triathlon vergeben. Der wieder vom Schwimmclub Wasserfreunde Fulda vorbildlich organisierte Wettkampf startete mit dem Schwimmen im gut beheizten Rosenbad. Bei den kühlen Temperaturen am Sonntagmorgen war es im Wasser angenehmer als am Beckenrand. Marion Waid, die mit der Startnummer 1 schon um 9:30 Uhr in der ersten Startgruppe in Wasser ging, verließ nach 24 Minuten das Becken, was zu diesem Zeitpunkt Platz drei im Gesamtklassement bedeutete. Martin, der in der zweiten Gruppe das Schwimmen in Angriff nahm, fand es wohlig warm im Wasser und ließ sich mit 30 Minuten etwas zuviel Zeit.

Die 38km Rad, in drei Runden zu fahren, waren nicht sehr angenehm. Es wurde sehr windig und zu allem Überfluss fing es auch noch stark zu regnen. Die beiden Waid´s müssen schon lange zurückdenken um einen Wettkampf zu finden, bei dem sie auf dem Rad so erbärmlich gefroren haben.

Das abschließende 10km Laufen  über das Kopfsteinpflaster in der Altstadt Fuldas brachte dann wieder Wärme, auch weil die Sonne rauskam. Marion Waid wurde in 2:19 Std. dritte der Gesamtwertung und Hessenmeisterin in Ihrer Altersklasse  W50. Martin Waid Vizemeister der AK55 in 2:25Std. Josef Huth aus Seligenstadt, der für den EOSC Offenbach startet, wurden dritter der AK55 in 2:28Std.

Saisonstart beim Duathlon in Grossenglis

Erster Wettkampf, erstes Podest!

Der Saisonstart beim Duathlon im Nordhessischen Grossenglis (bei Borken) war gleich erfolgreich.

Marion holte überlegen den ersten Platz der AK50 und wurde sogar vierte Gesamt.

Martin musste als 55er in der AK50 starten weil es eine 10jahres Wertung gab.

Mit dem fünften Platz war er sehr zufrieden. Er war sogar der einzige dem es gelang beim zweiten Lauf ein paar sekunden schneller zu sein als beim ersten!

Die beiden Waid hatten schon lange keinen Duathlon mehr bestritten, bei dieser schöner und gelungenen Veranstaltung hat es richtig Spass gemacht.

Trainingstherapie und Physiotherapie
Druckversion | Sitemap
© Martin Waid